Glasgalerie
|
Nach der Tristesse des Krieges schenkte Beck den Menschen eine farbige, leuchtende Fröhlichkeit.
|
 |
|
|
|
Kanne mit Glaseinsatz von Beck, geschliffene Ringe, wohl Schliersee
|
|
|
|
 |
|
Satz von Schnaps-Stamperln mit der Beckschen Welle über verschliffenen grünen Platten. Vermutlich Hütte Schliersee.
Sammlung Schäfer
|
|
Zwischen 18.4.1918
und 29.9.1919 entwarf Beck diese Dose für die Hütte
Poschinger. Sie wurde bei Franz Scholze in München mit goldenen
Blütenblättern geschmückt. Signatur: Großer
Achteckstempel mit Malerschilden und Jean Beck, München. Siehe
auch geschmückte Vase unter DOKUMENTE.
|
|
|
|
 |
|
Kugelige Dose, Ausführung Hütte
Poschinger, Frauenau: Nr. 590/6 zwischen 11.10.1924 und 10.11.1924.
Ähnliche Entwürfe mit gleichen Deckelausbildungen: Nr
534, 569.
Signatur: Kleiner Ovalstempel mit Vase, Jean Beck (s. SIGNATUREN)
|
|
 |
|
 |
Weit ausgestellte Vase mit Schälschliff.
Auf der Wandung geschliffene konische Facetten und Kugeln. Signatur:
Kleiner Achteckstempel mit Malerschilden, Jean Beck München.
Quelle: Velhagen & Klasings Monatshefte, 31. Jg., 1916/17 (Detailfoto)
Hersteller: Hütte Poschinger, Frauenau
|
 |
|
 |
Gläserservice
in Art Deco, Entwurf der Gläser um 1902, ähnliche Arbeiten
für Montierungen durch Kayser- Zinn, siehe auch ENTWÜRFE
/ OBJEKTE
|
 |
Vasen in Schälschliff,
teilweise mit schliffverziertem Rand, alle signiert.
Hersteller: Hütte Poschinger, Frauenau.
Gerade Vasen produziert nach Entwurf im Hüttenbuch, S. 521, Serie
4839 im Jahr 1921.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Malerei auf der Wandung und aufgesetze
dunkelgrüne Glasnuppen |
|
|
 |
|
 |
Anbietschale in marmorierter
Kuppa über schwarzem Stand |
|
|
|
|
 |
|
 |
Detail einer Dose
mit aufgemalten Eichblättern, ausgeführt duch den Maler
Franz Scholze. Bodensignatur "Jean Beck München" |
|
Pokal in orangerotem durchscheinenden
Glas |
|
|
 |
|
 |
Flache Dosen
mit dunkelgrünem Knauf, bemalt, eine Dose mit dunkelgrünen
Noppen |
|
Dichte Glaspaste, Bodensignatur
mit schwarzem Exportstempel "Jean Beck, Munich". |
|
|
 |
|
 |
Details
von Dosen mit aufgesetzten dunkelgrünen Glasnuppen und farbiger
Bemalung. Diese frühen Objekte wurden noch nicht signiert, sind
aber in Entwürfen belegt. |
|
|
 |
|
 |
Details
von Dosen mit aufgesetzten farbige Glasnuppen auf maschinengelegtem
Fadenglas. Diese frühen Objekte wurden noch nicht signiert, sind
aber in Entwürfen belegt. |
|
|
 |
|
 |
Frühe Objekte
mit roten Nuppen auf grünen Glasfäden |
|
Gebäckdosen, farbige Nuppen
auf Glasfäden |
|
|
 |
|
 |
Konfektschale, hellblau
durchgefärbtes Glas |
|
Dunkelgrüne Noppen mit aufgemaltem
Golddekor |
|
|